Wenn Du keine neuen Deals von Silva verpassen willst, abonniere kostenlos diese Suche!
Silva – Unternehmen und Produkte
Bei Silva handelt es sich um ein nschwedisches Unternehme, das vor allem wegen seiner hochwertigen Kompasse und andere Navigationsmöglichkeiten, wie Höhenmesser für Flugzeuge, GPS-Tooles oder Kartensoftware sich einen bekannten Namen gemacht hat. Von den Gründern des Unternehmen, Herrn Alvid Kjellström, Alvar Kjellström, Björn Kjellström sowie Gunnar Tillander wurde der Winkelmesser- oder Orientierungskompass erfunden, die zur Navigation im Freien weltweit eingesetzt werden. Das Unternehmen selbst exportiert die Silva Angebote, welche man auch reduziert hin und wieder in einem Silva Sale findet, weltweit und hat u.a. Marketing-Unternehmen in Frankreich, Schottland und Deutschland außerhalb von Schweden. Im Jahr 2006 wurde die Firma von der finnischen Fiskars-Gruppe übernommen. Im Jahr 2001 wurde von der Fiskars-Gruppe das Unternehmen wiederum an die schwedische Investmentgruppe Karnell AB verkauft.
Silva Angebote durch Silva Sale
Kompasse
Eine breite Palette von tragbaren Kompassen für den Bereiche Wander-, wissenschaftliche und maritime Anwendungen sowie für die Freizeit wird von Silva in den Produktionsstätten in Haninge in Schweden sowie auch auf dem chinesischen Festland produziert. Dazu gehören u.a. einfache Winkelmesser oder Bodenplattenkompasse bis hin zu sehr anspruchsvollen Zielkompassen. Teilweise liegen die Kompasse in einer flüssigkeitsgedämpften Kapsel mit einem Visierspiegel, welcher dann als zusätzliche Schutzhülle verwendet wird. Sämtliche Kompasse werden aus sehr hochwertigen Materialien hergestellt und in Feinarbeit zusammengesetzt. Somit sind die Geräte ebenfalls beim Einsatz im Freien äußerst robust gebaut, so dass es hier nur in den wenigsten Fällen zu Beschädigungen kommen kann. Ebenfalls gibt es Modelle, die mit selbstleuchtenden Tritiriumkaspeln ausgestattet sind. In folgendem Video wird euch der Silva Ranger S Kompass vorgestellt:
GPS
Im Jahr 2000 wurde von Silva das erste Navigationstool eingeführt. Bei diesem Geräte wurde ein GPS-Empfänger mit einem elektronischen Kompass, Höhenmesser oder Barometer kombiniert. Im Jahr 2004 kam die Graustufen-Kartenanzeige mit dazu. Da jedoch die Konkurrenz im GPS-Bereich sehr groß war, wurden keine wesentlichen Marktanteile erschlossen und deshalb wurden die Geräte größtenteils 2009 wieder vom Markt genommen.
Zusätzliche Instrumente
Zusätzlich werden im Unternehmen u.a. auch Wetter-Temperatur- sowie Windmessgeräte, Ferngläser und Scheinwerfer hergestellt.