Wenn Du keine neuen Deals von Roeckl verpassen willst, abonniere kostenlos diese Suche!
Seit nunmehr 175 Jahren steht das Münchner Unternehmen Roeckl für hochwertige Lederwaren in Form von wunderschönen Taschen und eleganten Handschuhen. Neben der Mode produziert Roeckl seit geraumer Zeit auch Sporthandschuhe. Wir haben die Online Shops für euch, wo ihr euch durch das vielseitige Angebot klicken und ausgewählte Roeckl Produkte günstig im Sale kaufen könnt.
Roeckl – Die Marke
Authentizität, Handwerkstradition und Detailliebe – das verkörpert Roeckl. Durch die Verarbeitung von hochwertigen Materialien wie Leder, Seide und Kaschmir hat sich das Label welteit als Unternehmen in der Herstellung von Mode und Accessoires etabliert. Der Handschuhmachermeister Jakob Roeckl gründet 1839 das Familienunternehmen mit Namen Roeckl und betreibt zunächst ein Ladengeschäft in München, in welchem Produkte von Hand gefertigt wurden. Die stetige Weiterentwicklung und technischer Fortschritt in Form von Gerberei, Färberei und einem neu patentierten Gerbverfahren ermöglichen dem Betrieb, sich fest zu etablieren. Von Anfang an steht die gehobene Gesellschaft im Fokus Roeckls und schließlich gelingt es dem Handwerksbetrieb zum Königlich-Bayerischen Hoflieferanten aufzusteigen. Ab diesem Zeitpunkt gehören König Ludwig II. sowie Kaiserin Sissi zum Kundenstamm des Münchner Hauses. 1870 wird von Christian Roeckl das Fabrikgebäude im Münchner Stadtzentrum errichtet, welches nach wie vor als Headquarter dient. Der Platz wird 1915 in Roecklplatz umbenannt, nachdem der Geheimrat Heinrich Roeckl einen Brunnen zur Standort-Verschönerung stiftet. Um 1870 werden auch erste Filialen in Berlin, Wiesbaden, Köln, Bremen und Frankfurt eröffnet. Gut 20 Jahre später geht die Firma in die Hände von Heinrich Roeckl über, der im zwarten Alter von 24 die Leitung übernimmt. Durch erfolgreiche Expansionen und weitere Filialgründungen findet schließlich der Export nach Amerika statt.
Firma und Familie Roeckl leiden unter den Zerstörungen des Krieges. Die Handschuh- und Lederproduktion sowie das gesamte Filialnetz muss neu aufgebaut werden. Auch die Zentrale muss neu errichtet werden – dies geschieht durch 1966 durch Stefan Roeckl, der auch das Sortiment durch Modeaccessoires wie Tücher erweitert. Bereits 1972 stellt die Brand den Patented Cut vor, ein neuer Handschuhschnitt, der den Anfang der Sparte Roeckl Sporthandschuhe einläutet, den traditionellen Tafelschnitt ablöst und anhand einer enormen Nahtreduzierung begeistert. Anfang der 1990er wird eine rumänische Produktionsstätte unter dem Namen Roeckl Romania gegründet und die vollständige Fertigung, die bis dato in Bayern ansässig war, nach Rumänien verlegt. Dieser Schritt stellt einen der kritischsten Momente in der Unternehmensgeschichte dar. Nach einer langen Folge von männlichen Roeckl-Nachfahren wird 2003 Annette Roeckl die neue Leiterin in 6. Generation. Ihr Bruder Stefan führt seit 2000 den Sporthandschuhbereich unter dem Branding Roeckl Sports, der absolut selbstständig funktioniert. Annette führt schließlich 2009 eine eigene Taschen-Produktionstätte ein und erweitert das Accessoires-Segment anhand von Tüchern, Strick, Taschen und Kleinlederwaren.
Roeckl Sports
Neben der erfolgreichen Modelinie überzeugt das Unternehmen auch im Sportsegement und ist seit 1983 offizieller Ausrüster des DSV (Deutscher Skiverband). Nur wenige Jahre später wird das Roeck-Tex, ein spezielles Faservlies, entwickelt, welches durch besondere Klimaeigenschaften überzeugt. Anfang der 1990er Jahre wird das ABS-System eingeführt, welches den Daumen bei einer lockeren Handstellung immer Richtung Handfläche weist, um mögliche Verletzungen bei Stürzen vorzubeugen. Um den Grip der Handschuhe zu verbessern führt das Label 1992 die Silikonbeschichtung auf den Handinnenflächen ein. Mit ProSweat wird die Funktionalität der Produkte ein weiteres Mal erhöht, indem an einem feuchtigkeitstransportierendem Obermaterial gearbeitet wird. Es folgt Roeck-Grip, dem Vorgänger des aktuellen Vesta 8-Materials, welches elastisch, geschmeidig und atmungsaktiv ist. Die Entwicklung eines anatomischen Polsterungsdesigns, welches dem Karpaltunnelsyndrom vorbeugen soll, wird 2000 unter dem Namen Ergonomic Cut auf dem Markt vorgestellt. Comfort Cut lautet der Nachfolger und ist eine besonders komfortable Schnittführung speziell für den Reitsport, welche den Nutzen hat, dass auf einen Besatz am Zeigefinger verzichtet werden kann.
Das An- und Ausziehen von Handschuhen ist eine Sache für sich. Angezogen sind insbesondere Radhandschuhe sehr schnell, doch das Ausziehen nach einer langen Tour kann sich gegebenfalls schwierig gestalten. Für dieses Problem hat Roeckl sich etwas überlegt und eine Ausziehhilfe in Form eines Pull-off-Systems erarbeitet. 2020 folgt Micro Air: ein luftdurchlässiges Innenhandmaterial, das zudem sehr dünn und weich ist. Im selben Jahr wird der Carving Cut vorgestellt, der sich auf die Handballen von Carving-Handschuhen bezieht und mit sliding patches ausgestattet wurden und die zur Hand hin mit Gel gepolstert sind. Im darauffolgenden Jahr findet eine Ausweitung der Sport-Segmente statt, indem der Bereich des Outdoor mitaufgenommen wird. Mit dem All Weather Grip schafft das Label 2003 eine weitere Innovation: ein Innenhanddesign, das bei jedem Wetter für einen optimalen Griff und Grip sorgt. Sportler und vor allem Biker kennen das – wohl gebräunte Arme und schneeweiße Hände dank Handschuhe. Damit auch die Hände etwas Farbe abbekommen, führt Roeckl Tan Thru von Solar bei Handschuhen ein und sorgt in Zukunft für ebenfalls sonnengeküsste Hände. Die Daumenbeuge ist ein empfindlicher Bereich der Hand. Um diesen zu entlasten und den Komfort zu erhöhen, wird ein Handschuhschnitt namens Comfort Innovation eingeführt, der über eine nahtlose Polsterung verfügt. Die Brand arbeitet an stetigen Innovationen und Verbesserungen, schließlich präsentiert sie 2005 ein weiches und super dünnes sowie strapazierfähiges Innenhandmaterial namens Hyper Durability. Im selben Jahr stellt der waschbare Skihandschuhe eine wahre Neuigkeit dar, denn trotz Robustheit und Schnittfestigkeit kann das spezielle Textilmaterial bei 30°C in der Maschine gewaschen werden. Außerdem wird an Suprema gearbeitet, einem lederähnlichen Textil mit einer hohen Griffigkeit, welches zudem elastisch und äußerst atmungsaktiv ist. Im Vergleich zu teurem Nappaleder war es kaum zu unterscheiden.
Biking stellt eine Art Schwerpunkt in der Produktentwicklung dar und wird stets optimiert. 2008 wurde das sogenannte Bonding eingeführt, eine nahtfreie Verbindungstechnologie speziell für Radhandschuhe. Ebenfalls 2008 wird an einem Softshell-Textil getüftelt, welches winddicht, atmungsaktiv und weich sein soll. Unter dem Namen Alpha-Tex Wind-Blocker wird es auf den Markt gebracht. Die Weiterentwicklung davon wird unter Alpha-Tex H2O-Blocker präsentiert und ist zudem wasserdicht bzw. eine wasserdichte Membran für Inserts (Innenhandschuhe). Hände unterscheiden sich ebenso wie Füße und andere Körperteile in Größe und Form, um Inserts auch für schmale Modelle zu verwenden wird der Slim Fit Cut eingeführt. Insbesondere Frauen haben auch an Sport-Accessoires oder Kleidung einen optischen Anspruch. Um auch diesem Genüge zu leisten kommt 2009 der Dress Glove Cut in die Läden: ein Skihandschuh der Funktionalität und Mode verbindet. Der klassische Leder-Handschuh wird unter Bicolor Roeck-Grip mit dem besonders griffigen Material hergestellt. Für einen hohen Komfort im Sommer präsentiert Roeckl 2009 das High-density Gelped für eine noch bessere Belüftung der Innenhand bei Bike-Handschuhen. Im selben Jahr findet das Sponsoring der 30. Biathlon-Nationalmannschaft statt. Die Optik spielt weiterhin eine große Rolle. Anhand von Laser Cut verfahren sollen Skihandschuhe designed werden. Um die Vielfalt an Handschuhen nochmals zu erweitern werden spezielle Langfinger-Radhandschuhe entwickelt, die zudem über vorgekrümmte Fingerkuppen und anatomisch taillierte Fingerglieder verfügen. Auch in Sachen Reithandschuhe ist Roeckl Sports auf dem Vormarsch und arbeitet an Materialien, die die Haut von Reptilien nachahmen. Mehr über Roeckl erfahrt ihr auf der Youtube-Seite der deutschen Marke.
Das Produktsortiment von Roeckl
Es begann mit hochwertigen Handschuhen, die erst die Münchner Gesellschaft und schließlich den bayerischen Hof erorberten. Heute steht der Traditionsbetrieb nach wie vor für beste Qualität, Stilsicherheit, Eleganz und dem gewissen Modegespür. Das Sortiment erstreckt sich von den klassischen Lederhandschuhen über Tücher, Schals, Taschen, Portemonnaies bis hin zu den Sportartikeln. Roeckl Sports umfasst die Kategorien Fahrradsport und insbesondere Roeckl Bikehandschuhe, Reitsport, Ski Alpin, Nordic sports und Multisport bzw. Outdoor – besonders beliebt sind die Fahrradhandschuhe für Damen und Herren. Wir stellen euch die Online Shops vor, wo ihr euch durch das einzigartige Angebot klicken und ausgewählte Roeckl Produkte reduziert im Sale kaufen könnt. Weitere bekannte Handschuh-Hersteller sind unter anderem Mavic, Craft und Giro.