Wir bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen und beziehen uns dabei auf 2 Testberichte.
)
)
Produkteigenschaften
Volumen 70 / 85 Liter
Komfortables Rückensystem
Große Bewegungsfreiheit
Produktbeschreibung
Des weiteren könnt Ihr bei den beiden Varianten jeweils zwischen einer long und einer short Variante auswählen. Der Trekkingrucksack zeichnet sich dadurch aus, dass er ein komfortables und gutes Rückensystem mit einer optimalen Lastenverteilung besitzt. Wobei bei diesem Modell darauf Wert gesetzt wurde, dass trotz der Verteilung des Gewichts auf die Hüften eine hohe Bewegungsfreiheit gewährleistet bleibt. Die Einsatzgebiete sind bei solch einem großen Volumen natürlich klar Reisen, Expeditionen und Trekkingtouren.
Das Magazin Outdoor testete den Rucksack in der Ausgabe 8/2010 mit der Endnote “Sehr Gut”. So lobten die Redakteure besonders die, dank des BALANCE Butterfly DLT Rückensystems, erstklassige Lastenverteilung, welche auch bei einem Gesamtgewicht von 30 Kilogramm noch gut wäre, sowie die hervorragende Belüftung, welche durch die eher wenigen Auflagepunkte am Rücken und die gute Luftzirkulation erreicht wird. Auch gefiel den Testern die hohe Flexibilität und gute Kontrolle.
(Stand 03.11.2015)
Weiterhin bewertete auch ein User auf der Website Buzzillions.com den Mammut Heron Pro in der 70 Liter Version mit 5 von 5 möglichen Sternen. Dem Träger gefiel zum Beispiel besonders gut die 2-Lagen EVA-Polsterung, wodurch der Mammut Rucksack einen hohen Tragekomfort auch bei hoher Last bietet. Auch lobte der Käufer die gut Kompressionsmöglichkeiten an dem Rucksack.
(Stand 03.11.2015)