Das Edelrid Mantle zeichnet sich besonders durch seine zweigeteilte Konstruktion aus. So besteht das Edelrid Mantle aus zwei einzelnen Crashpads die sich mit Hilfe von Reißverschlüssen sowie längs als auch quer koppeln lassen. Dank einer zweischichtigen Schaumstoffkonstruktion mit einer Gesamthöhe von 10 Zentimetern kann zudem auch bei Stürzen aus höherer Höhe wenig passieren.
Bei Bergfreunde.de bewerten insgesamt sieben Kunden das Crashpad mit durchschnittlich 4,5 von 5 möglichen Sternen. Pluspunkte sind bei den Usern zum Beispiel die ausgezeichnete und bequeme Dämpfung sowie das komfortable Tragesystem mit entweder den Rucksackträger oder dem Tragegriff. Auch in puncto Verarbeitungsqualität sind die Käufer vollkommen zufrieden. Des Weiteren wird von den Käufern das praktische Sitzstartpad in höchsten Tönen gelobt. Einziger Kritikpunkt besteht in dem Umstand, dass die beiden Crashpads nicht komplett getrennt werden können.
Quelle:
www.bergfreunde.de
(Stand 10.01.2016)
Auch bei Teamalpin.com verfasst ein Käufer eine Bewertung zum Edelrid Mantle. Der User vergibt hier 4 von 5 möglichen Sternen. So gefallen dem Kunden vor allem die hochwertige Verarbeitungsqualität, die tolle Dämpfungsleistung und die dank der verschiedenen Anordnungsmöglichkeiten der beiden Crashpads große Einsatzvielseitigkeit.
Quelle:
www.teamalpin.com
(Stand 10.01.2016)