Wir bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen und beziehen uns dabei auf 3 Testberichte.
)
)
Produkteigenschaften
Leichtes Gewicht von 100 Gramm
Maximale Leuchtweite: 50 Meter
Blinklicht- und Dimmfunktion
Produktbeschreibung
Die Stirnlampe ist bestens für das Klettern, Bergwandern oder auch für das Trail Running geeignet. So leuchtete die Lampe bis zu 50 Meter Wegbereich vor dem Läufer aus. Die Leuchtdauer beträgt hier bis zu 5 Stunden. Weiter ist die Lampe natürlich auch wasserdicht bis zu einem Meter, so kann ihr selbst ein größerer Regenschauer nichts antun. Abrunden tut dies noch das extrem leichte Gewicht von gerade einmal 100 Gramm.
Das Magazin Outdoor testete in der Ausgabe 1/2010 die Stirnlampe ohne Endnote. So lobten die Redakteure hier die ausgezeichnete Ausleuchtung, sowie das einfache und problemlose Handling. Weiter gefiel den Testern der umweltfreundliche Lithium-Akku sehr gut. Dieser ist fest integriert und kann einfach wie beim iPod per Kabel aufgeladen werden.
(Stand 18.10.2015)
Auch das Magazin Running testete in der Ausgabe 10/2010 die Black Diamond Sprinter Stirnlampe ohne Endnote. Die Redakteure lobten hier besonders das vielseitige Einsatzspektrum von winterlichen Gelegenheitsläufern bis zu den Nachtmarathoni. Weiter gefiel den Testern der hohe Tragekomfort sehr gut. Ein weiterer positiver Punkt war die gute Leuchtweite von durchschnittlich 8 Metern.
(Stand 18.10.2015)
Einen weiteren sehr ausführlichen Test findet man auf der Seite Laufblock. Der Blogger lobte zum Beispiel den sinnvollen und umweltfreundlichen Akku, sowie das sehr helle Licht. Weiter gefiel dem Tester noch die sehr helle rote LED am Hinterkopf sehr gut. So hat man beispielsweise beim Joggen am Straßenrand eine erhöhte Sicherheit. Abschließend meinte der Blogger nur, dass ihm eine Lampe fehlt die anzeigt, wann der Akku leer wird.
(Stand 18.10.2015)