Wir bewerten dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen und beziehen uns dabei auf 3 Testberichte.
Farben
)
)
Produkteigenschaften
Hoher Tragekomfort
Vielseitig einsetzbar
Gewicht: 380 Gramm (mittlere Größe)
Produktbeschreibung
Der Gurt besticht durch ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis und er kann beispielsweise beim Sportklettern, Trad Climbing oder beim Alpinklettern eingesetzt werden. Natürlich bekommt man für diesen guten Preis keinen hoch funktionellen Gurt, so sind beispielsweise die Beinschlaufen nicht verstellbar. Dafür punktet der Black Diamond beim Komfort. So soll durch einem ergonomischen Schnitt höchster Sitzkomfort erreicht werden und die Beinschlaufen wurden extra weich gepolstert.
Das Magazin ALPIN testete in der Ausgabe 6/2004 den Gurt mit der Endnote “Mittelmäßig”. Die Redakteure lobten die sehr gute Verarbeitung sowie den guten Preis des Gurtes. Auch deklarierten sie den Gurt als gut geeignet für das Sportklettern.
(Stand 20.10.2015)
Auch das Magazin AllMountain testete den Black Diamond Momentum Klettergurt in der Ausgabe 5/2008 ohne Endnote. Die Redakteure lobten hier, die aufwendige und gute Konstruktion des Gurtes. So gibt es beispielsweise einige sinnvoll angebrachte Materialschlaufen, in welche gut Platz für Karabiner, Express-Sets, etc. ist.
(Stand 20.10.2015)
Einen weiteren ausführlichen Test mit Bewertungen von Nutzern findet man auf dem englischen Blog Supertopo.com. Zwei Kunden vergaben dem Black Diamond Momentum Klettergurt dort durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. Der Blogger vergab dem Gurt 4 von 5 Sternen. Der Blogger lobte, dass der Gurt einen hohen Komfort sowie große Materialschlaufen bietet. Auch gefielen ihm die Beinschlaufen, da diese wohl sehr einfach zu lösen seien. Einzig eine fehlende Selbstbremsungsschnalle kritisierte der Blogger. Diese würde die Geschwindigkeit anpassen können. Abschließend empfahl der Blogger den Gurt für das Sport Klettern oder das Fitness Klettern.
(Stand 20.10.2015)