Wir bewerten dieses Produkt mit 4.5 von 5 Sternen und beziehen uns dabei auf 3 Testberichte.
)
)
Produkteigenschaften
Abtöten von Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen
1 Liter in 90 Sekunden
Einfaches Funktionsprinzip
Produktbeschreibung
Der Wasseraufbereiter kann durch UV-C-Strahlung Keime wie Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen abtöten. Der Traveler wird gerade für Hotelreisende und Backpacker empfohlen. Der Aufbereiter kann 0,5 Liter in 48 Sekunden und einen Liter in 90 Sekunden aufbereiten. Funktionieren tut der SteriPEN Traveler ganz einfach: Als erstes muss der Powerknopf gedrückt werden, danach das Gerät in das zu entkeimende Wasser halten und zuletzt das Wasser umrühren bis die grüne Anzeige angeht.
Bei dem Onlineshop Globetrotter.de bekommt der Wasserentkeimer von 3 Kunden durchschnittlich 5 von 5 Sternen. So schreibt beispielsweise eine Userin, dass sie mit dem SteriPEN Traveler UV-Wasserentkeimer 6 Wochen täglich einige Liter Wasser in Indien entkeimt hat und sie war begeistert von dem guten Ergebnis und dem kleinen Packmaß. Ein weiterer User benutzte den SteriPEN mitunter auf einer 2 wöchigen Trekkingtour. Ihm gefiel, dass man nie mehr einen Chlornebengeschmack nach dem Entkeimen hat. Auch gefiel ihm, dass ein Batteriewechsel erst nach 3,5 Wochen nötig war.
(Stand 29.09.2015)
Auch auf Trailspace.com schnitt der SteriPEN Traveler UV-Wasserentkeimer ganz gut mit einer Bewertung von 4/5 Sternen ab. Dem Benutzer gefiel beispielsweise das geringe Gewicht von gerade einmal 105 Gramm (mit Batterien). Hingegen kritisierte er, dass man den Wasserentkeimer nicht für schädlingsbelastetes und schlammiges Wasser benutzen kann.
(Stand 29.09.2015)
Bei Amazon.com gibt es 4 Rezessionen, welche im Schnitt 4 von 5 Sterne vergeben haben. Drei Bewerter vergaben 5 von 5 Sternen und einer vergab nur einen Stern, weil sein SteriPEN nicht funktionierte. Die anderen drei Tester waren begeistert. Der SteriPEN Traveler sei leicht zu bedienen, zuverlässig, bräuchte nur wenig Stauraum und sei absolut seinen Preis wert. Der SteriPEN Wasserentkeimer wird vor allem Reisenden empfohlen, welche in Entwicklungsländer unterwegs sind.
(Stand 29.09.2015)