Wir bewerten dieses Produkt mit 4.5 von 5 Sternen und beziehen uns dabei auf 3 Testberichte.
)
)
Produkteigenschaften
Maximale Effizienz
Integrierter Windschutz
Leistung: 1500 - 2000 W
Produktbeschreibung
Diese hohe Effizienz wird bei dem Kocher unter anderem durch den integrierten Windschutz und den Wärmetauscher im Kochtopf garantiert. Betrieben kann der EtaPower MF mit den verschiedensten Brennstoffen: Gas, Reinbenzin, Normalbenzin oder im Notfall lässt sich der Primus-Kocher auch mit Petroleum beheizen. Im weiteren Lieferumfang des Kochsystems ist neben dem Kocher und dem 2,1 Liter großen Topf zudem eine Bratpfanne. Hierdurch sollte man auch leckere Mahlzeiten auf Tour zubereiten können.
Die Redakteure des Magazin "Klettern" testen in der Ausgabe 6/2011 den Kocher ohne Endnote. So loben die Tester vor allem die präzise Regulierung der Gas- bzw. Benzinzufuhr, die leisen Betriebsgeräusche sowie das flotte Vorheizen. Auch in puncto Performance und Leistung überzeugt der Primus EtaPower MF die Redakteure zu 100%. Einziger Kritikpunkt liegt laut den Testern an dem etwas höheren Gesamtgewicht von 932 Gramm. Zu beachten ist aber, dass bei diesem Gesamtgewicht bereits ein großer Kochtopf und eine Pfanne dabei sind.
Quelle:
www.testberichte.de
(Stand 26.12.2015)
Weiterhin bewerten bei Bergzeit.de insgesamt drei Kunden den Primus EtaPower MF mit jeweils 5 von 5 möglichen Sternen. Pluspunkte sind für die Käufer zum Beispiel die tolle Verarbeitungsqualität, die intuitive und einfache Bedienung, die hohe Effizienz sowie das handliche Design. Auch der wartungsarme Betrieb wird von den Usern positiv erwähnt.
Quelle:
www.bergzeit.de
(Stand 26.12.2015)
Einen weiteren Testbericht veröffentlicht das Magazin "Alpin" in der Ausgabe 9/2009. Auch hier wurde der Primus-Kocher ohne Endnote getestet. Die Tester überzeugen besonders die tolle Standsicherheit und der große Lieferumfang.
Quelle:
www.testberichte.de
(Stand 26.12.2015)