Wir bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen und beziehen uns dabei auf 2 Testberichte.
)
)
Produkteigenschaften
Temperatur Komfort: -3,6°C
Temperatur Limit: -10,1°C
Isolation: Gänsedaune mit 850 cuin Bauschkraft
Produktbeschreibung
Das Schlafsack bietet einen Komfortbereich von –3,6°C, einen Limitbereich von –10,1°C und einen Extremebereich von –28,8°C. Hierdurch kann man schon gut erkennen, wo die Einsatzgebiete des Marmot Helium Membrain liegen, nämlich bei dem Wintercamping, bei Touren in Schlechtwetterregionen oder in Gebiete mit Extremtemperaturen. Hierfür bietet der Daunenschlafsack dann zahlreiche Features, so ist dieser im großen Maße Atmungsaktiv und zu dem sogar Wasserfest. Für eine optimale Wärme in dem Schlafsack sorgt neben der Gänsedaune, welche eine 850+ cuin Füllkraft besitzt, einige Features, wie beispielswiese der Wärmekragen und die trapezförmige Fußbox.
Bei Backcountry.com bewerteten insgesamt 9 Kunden den Daunenschlafsack mit durchschnittlich 5 von 5 möglichen Sternen. Den Usern gefiel natürlich besonders die erstklassige Wärme, aber auch Punkte, wie das kleine Packmaß, den guten Schutz vor Nässe, das geringe Gewicht von gerade einmal 1050 Gramm in der Regularversion und 1162 Gramm in der Longversion wurden von den Käufern lobend erwähnt.
(Stand 17.11.2015)
Weiterhin bewerteten auch auf der Website Backcountryedge.com 3 User den Marmot Helium Membrain Daunenschlafsack mit durchschnittlich 4,6 von 5 möglichen Sternen. Gelobt wurde von den Kunden hier beispielsweise die hohe Atmungsaktivität, das leichte Gewicht, die hohe Verarbeitungsqualität, sowie den gut laufenden Reißverschluss.
(Stand 17.11.2015)