Wir bewerten dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen und beziehen uns dabei auf 2 Testberichte.
)
)
Produkteigenschaften
Wasserdicht
Hohe Atmungsaktivität
Sohle mit Kletterzone
Produktbeschreibung
Die Schuhe zeichnen sich durch erstklassige Materialeigenschaften aus, so sind diese natürlich wasserdicht, sowie bietet das Obermaterial, welches aus Leder besteht eine hervorragende Atmungsaktivität. Des weiteren bieten die Lowa Wanderschuhe sogar eine extra Climbing Zone, diese zeichnet sich dadurch aus, dass in diesem Bereich ein härteres und asymmetrisch eingesetztes EVA eingesetzt wird wodurch man eine ausgezeichnete Kantenstabilität auf kleinen Tritten bekommt.
Das Magazin LandDerBerge testete in der Ausgabe 2/2011 die Approachschuhe ohne Endnote. So lobten die Redakteure zum Beispiel den hohen Schaft des Schuhs, wodurch der Fuß sehr gut geschützt würde. Auch positiv fiel den Testern das optimal funktionierende Schnürsystem und leichte Gewicht von gerade einmal 1000 Gramm (mittlere Größe, Paar) der Schuhe. Dank dieser Eigenschaften kann der Triolet GTX laut den Redakteuren als vollwertiger Bergschuh betrachtet werden, welcher besonders gut für gerölliges und schrofiges Gelände, für weiche Waldwege und für sehr leichte Klettereien geeignet ist.
(Stand 21.10.2015)
Weiterhin bewerteten insgesamt 3 Kunden die Lowa Triolet GTX Schuhe bei Bergzeit.de jeweils mit 5 von 5 möglichen Sternen. Den Trägern gefiel hier besonders den hohen Tragekomfort, das sehr leichte Gewicht, sowie den stabilen Halt in dem Schuh.
(Stand 21.10.2015)